Am 22. Juni 2025 stellten sich die jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer des SSV Senftenberg e.V. beim Talentewettkampf in der Lagune Cottbus der starken regionalen Konkurrenz. Der Wettkampf war in zwei Veranstaltungsabschnitte unterteilt und bot zahlreiche Starts auf 25- und 50-Meter-Strecken.
Dabei machte den Aktiven zusätzlich zur sportlichen Herausforderung auch das Wetter zu schaffen: Bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30 °C wurde der Tag zur echten Hitzeschlacht. Umso bemerkenswerter sind die Leistungen unserer Kinder, die trotz schweißtreibender Bedingungen starke Nerven, Ausdauer und Kampfgeist bewiesen.
1. Veranstaltungsabschnitt – 10:00 Uhr Jahrgänge 2018–2019
Im ersten Abschnitt standen unsere jüngsten Talente am Start. Auch wenn noch keine Podestplatzierungen erzielt wurden, sammelten die Kinder wichtige Erfahrung und zeigten beeindruckenden Einsatzwillen.
Für den SSV Senftenberg starteten:
-
- Hedi Helene Volkmann (Jg. 2019) • 25 m Rücken-Beine – 0:50,56 • 25 m Kraul-Beine – 0:54,90 • 25 m Brust-Beine – 0:54,01
- Anna Hoffmann (Jg. 2018) • 25 m Rücken-Beine – 0:35,66 • 25 m Kraul-Beine – 0:37,08 • 25 m Rücken – 0:48,01 • 25 m Kraul – 0:35,33
2. Veranstaltungsabschnitt – 12:30 Uhr Jahrgänge 2013–2017
Hier zeigten die Nachwuchsathlet*innen des SSV Senftenberg ihr ganzes Können – und belohnten sich mit insgesamt sechs Platzierungen auf dem Podest:
🥇Timo Köster (Jg. 2017) • 25 m Rücken-Beine – 0:28,47
🥇Timo Köster (Jg. 2017) • 25 m Rücken – 0:29,03
🥇Neele Fischer (Jg. 2016) • 50 m Brust-Beine – 0:59,14
🥈Moritz Zschiesche (Jg. 2015) • 50 m Kraul-Beine – 1:02,59
🥉 Neele Fischer (Jg. 2016) • 50 m Brust – 0:52,78
🥉 Lani Weinert (Jg. 2014) • 50 m Delfin-Beine – 1:09,70
🥉 Charly Krosta (Jg. 2014) • 50 m Schmetterling – 0:52,57
Fazit: Mit 3 Gold-, 1 Silber- und 3 Bronzemedaillen war der Wettkampf ein voller Erfolg für den SSV Senftenberg. Die Kinder haben nicht nur sportlich überzeugt, sondern trotz großer Hitze Durchhaltevermögen, Zusammenhalt und Fairness gezeigt.
Ein besonderer Dank gilt unserem Trainerteam für die tolle Betreuung und Vorbereitung – sowie den beiden Wettkampfrichterinnen Anke und Leilani Fröhnel, die mit ihrem Einsatz einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Wettkampfs geleistet haben.
Wir gratulieren allen Starter*innen herzlich zu ihren Leistungen und freuen uns schon auf den nächsten Einsatz im Wasser!