Michael Metz ist Deutscher Vizemeister über 400m Lagen

Bild Michael Metz

Der SV Halle lockte 535 Schwimmer aus 206 Vereinen, aus ganz Deutschland und auch aus dem Ausland, zu den 37. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters – Lange Strecken an.

Es waren hochkarätige Sportler in der Saalestadt vertreten, darunter etliche Deutsche Meister, Europa- und Weltmeister sowie der SSV Schwimmer Prof. Dr. Michael Metz. „Michael Metz ist Deutscher Vizemeister über 400m Lagen“ weiterlesen

29. Offene Landesmeisterschaften des LSV BB in Potsdam

Die Landesmeisterschaften wurden über zwei Tage (25./26.02.23) im BLU in Potsdam durchgeführt. Wir haben in diesem Jahr nur an einem Tag teilgenommen, nachdem der Potsdamer SV den Termin kurzfristig deutlich vorverlegt hatte. Und nicht nur der Termin wurde vorverlegt – auch der Einlass und der Beginn wurden nach Meldung noch vorverlegt.

So starteten wir am Sportplatz Senftenberg um 6.40 Uhr – müde, um pünktlich den Einlass um 8.20 Uhr zu schaffen. Vor Ort ein neues Problem – dort wird soviel gebaut, die üblichen Parkplätze gab es nicht mehr – aber wir waren pünktlich.

Wir, das sind zwei Sportler der TG Leufgen und vier Sportler der TG Just – Oliver Hoffmann, Amy Luca Hoffmann, Luise Thieß, Josefine Jahn, Carlo Hanschmann und Martin Schultz zusammen mit Trainer Hendrik Just und Trainerin Anne-Katrin Leufgen.

Umkleiden Umkleiden
Eingangsbereich Eingangsbereich
Eingangsbereich Eingangsbereich

„29. Offene Landesmeisterschaften des LSV BB in Potsdam“ weiterlesen

Winterschwimmfest in Cottbus

Ein Wettkampf für den man mal nicht zeitig aufstehen muss? Genial 🙂

Beim Winterschwimmfest 2023 starteten 17 unserer Mädchen und Jungen der Trainingsgruppen Lukas, Hahn und Leufgen. Da keiner der Starter jünger als JG 2015 war, konnten wir uns den ersten Abschnitt sparen und trafen uns erst 11:30 Uhr an der Lagune in Cottbus. Ebenfalls vor Ort waren neben dem Gastgeber PSV Cottbus 90 auch BSG Stahl Eisenhüttenstadt, der Eberswalder SV, ESV Forst, SSV Hoyerswerda, SV Chemie Guben, SV Neptun 08 Finsterwalde sowie SV Spremberg 1921.

Leider etwas chaotisch lief der Einlass für die 150 Teilnehmer mitsamt ihrer Mannschaftsbegleiter und Zuschauer im 2. Abschnitt. Da ein Teil des Bads weiterhin für Freizeitgäste geöffnet war, mussten sich alle inkl. der Badegäste in eine laaange Schlange einreihen und nacheinander ein elektronisches Drehkreuz passieren. 

„Winterschwimmfest in Cottbus“ weiterlesen

Erste Wettkämpfe im neuen Jahr | „Flinke Beine Tag“ und Delphinpokal

Nach gut einem Monat Weihnachts- und Neujahrspause hieß es am 21.01.2023 wieder zeitig aufstehen, denn unsere Sportler, Mannschaftsbetreuer und Wettkampfrichter waren auf gleich zwei Wettkämpfen zahlreich vertreten.

Insgesamt 21 Kinder der Trainingsgruppen Lukas und Hahn (Jahrgänge 2011-2015) absolvierten beim „Flinke Beine Tag“ in Finsterwalde 61 Einzel- sowie einen Staffelstart.

In Ludwigsfelde traten 8 Jugendliche der Trainingsgruppen Leufgen und Just sowie Trainer Hendrik Just selbst im Kampf um den Delphinpokal an. Sie absolvierten 31 Einzel- sowie einen Staffelstart.

„Erste Wettkämpfe im neuen Jahr | „Flinke Beine Tag“ und Delphinpokal“ weiterlesen

Antje Lukas schwamm bei den 12. deutschen Kurzbahn Meisterschaft

Ein Megaevent waren die 12. deutschen Kurzbahn Meisterschaften der Masters in Rostock vom 18.-20.11.2022 in der wunderschönen im Jahr 1955 erbauten Neptunschwimmhalle.

Alles war gut organisiert, von den Parkplätzen, den Umkleiden, dem 50m Becken zum Ein-und Ausschwimmen, dem Catering bis hin zum Zeitmanagement.

Nicht so einfach bei 800 Teilnehmern von Vereinen aus ganz Deutschland, die in den Altersklassen AK 20 bis AK 80+ starteten. Der älteste Teilnehmer war 91 Jahre und immer wenn er zum Ziel schwamm gab es einen tosenden Beifall in der Halle, Gänsehautfeeling. „Antje Lukas schwamm bei den 12. deutschen Kurzbahn Meisterschaft“ weiterlesen